Guten- Abend- Kirche am Sonntag, 05. Februar um 18 Uhr

Am Sonntag um 18 Uhr ist wieder Guten- Abend- Kirche in der Nikolauskirche Weitramsdorf mit Kerzenschein und Klaviermusik von Arno Seifert. In diesem Winter haben unsere Gottesdienste das Thema „Freude“. Herzliche Einladung!
Corona- Vorsichtsmaßnahmen in unserer Kirchengemeinde:

Inzwischen sind die Corona- Maßnahmen überall gelockert worden, Vieles bleibt der Eigenverantwortung überlassen. Trotzdem besteht überall da, wo Menschengruppen aufeinandertreffen, eine gewisse Ansteckungsgefahr.

Bei gut besuchten Gottesdiensten empfehlen wir deshalb, sich selbst während des Gottesdienstes mit einer Mund- Nasen- Maske zu schützen. Wenn genügend Platz in der Kirche ist, bitten wir die Gottesdienstteilnehmer, möglichst Abstände einzuhalten.

Erfolgsautor Martin Droschke zu Gast bei der Schreibwerkstatt Plus

Die Weitramsdorfer Schreibwerkstatt Plus war froh und stolz, den Coburger Erfolgsautor Martin Droschke ins Weitramsdorfer Pfarrhaus eingeladen zu haben. Der 1972 in Augsburg geborene Schriftsteller hatte einen Bücherkoffer im Gepäck und freute sich, der Runde seine Elaborate vorstellen zu dürfen, vor allem seinen neuen Oberfranken Wanderführer „Komm lass uns wandern“.

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Bei seinem Vortrag gab er tiefe Einblicke in die Welt eines Wortkünstlers, der von sich selber sagt: „Ich kann nichts Anderes als schreiben“ So ließ er mit einer tüchtigen Portion Humor seinen Lebensweg Revue passieren, zunächst als studierter Literaturkritiker, dann als etappenweiser Werbetexter bis zum etablierten Sachbuchschreiber mit literarischen Ansprüchen. Seit 2016 habe er es geschafft, in Zusammenarbeit mit dem Kölner Emons Verlag sieben Bücher auf den Markt zu bringen, und dies so einträglich, dass er vom Schreiben gut leben könne. „Das Geheimnis dieses Verlags ist der Umstand, dass er Bücher für Nichtleser produziert“ verriet Droschke. Der Coburger verfasste in seinem ganz eigenen Stil unter anderem Führer über fränkische Biere und Biergärten, behandelte die Craftbierszene und schrieb ein viel beachtetes Buch über die Schimpfwörter, die Franken für ihre Nachbarn parat haben. Wer Lust hat, den Autor ebenfalls persönlich zu erleben, der kann dies am Dienstag, 5. Juli, in der Buchhandlung Riemann in Coburg tun, in der ein fränkischer Abend mit Bier und Buchvorstellung stattfinden soll. Nähere Info unter www.riemann.de.Hier kommt der Inhalt hin

Foto: Humorvoller Sachbuchautor mit literarischem Anspruch zu Besuch in Weitramsdorf: Der Coburger Martin Droschke.                                                                                          Foto: C. Göller

Menschen in der ganzen Welt beten und demonstrieren für den Frieden

Auch im Coburger Land finden Friedensgottesdienste und Friedensgebete statt. Bitte achten Sie auf Informationen in den Zeitungen und im Internet. Den Gottesdienst aus Weitramsdorf vom 27.2. finden Sie hier auf der Homepage.

Angesichts der furchtbaren Eskalation in der Ukraine ist es wichtig, dass wir unsere Stimme gegen die Gewalt erheben und um Frieden beten. Gegen die Angst und das Gefühl der Ohnmacht hilft der Glauben daran, dass es Gott – und kein Machthaber dieser Welt- ist, der uns in seinen Händen hält.

An der Grenze und doch mittendrin: Ein Projekt der Weitramsdorfer Schreibwerkstatt

Ganz unterschiedliche Autoren und Autorinnen der Weitramsdorfer Schreibwerkstatt haben in einem Bildband eigene Texte veröffentlicht. Illustriert wurden sie von den Fotografen Dieter Ertl und Hans Haake mit Fotos aus der Grenzregion. Der Bildband ist im Pfarramt erhältlich, ebenfalls kann dort eine Ausstellung der Fotos besichtigt werden. Einen Bericht zu dem Projekt hat der Leiter der Schreibwerkstatt, Christian Göller, verfasst.

Hier klicken, um mehr zu erfahren

Mit der Lesung am Kirchweihsamstag, 16.10.2021, um 19 Uhr in der Nikolauskirche, stellte die Weitramsdorfer Schreibwerkstatt ihr Buchprojekt „An der Grenze – und doch mittendrin“ erstmalig auch zum Verkauf vor. Nach diesem Anlass ist das im Eigenverlag erschienene Werk zum Preis von 10,00 Euro im evangelischen Pfarramt in Weitramsdorf erhältlich. Die Autorinnen und Autoren Claudia Amend, Hartmut Braune-Bezold, Monika Eberlein, Christian Göller, Carmen Hofmann, Trude Weiß und Anneliese Wittmann verfassten darin Texte, die in der Mehrzahl in dem Workshop für Kreatives Schreiben der evangelischen Kirchengemeinde in der Zeit von 2019 bis zum Lockdown 2020 entstanden sind. Ergänzt werden die Texte durch die Bilder der Fotografen Dieter Ertel (Weitramsdorf) und Hans Haake (Neundorf). So befassten sich die Mitglieder der Schreibwerkstatt beispielsweise mit ihren Sehnsuchtsorten, erinnerten sich an Wendepunkte ihres Lebens oder auch an die Automobile, die sie ihr Eigen nannten. Heraus kam Material von ganz unterschiedlicher Länge, Sehweise und Stilistik, gereimt oder in Prosa. Es eröffnet einen Blick auf die Innenwelten von Menschen, die hier im Rodachtal zuhause sind. Ermöglicht wurde das Druckwerk durch die Unterstützung der Initiative Rodachtal im Rahmen des Projekts „5 für 500“ und durch die evangelische Kirchengemeinde Weitramsdorf. Fotomotive aus dem Buch sind auch noch nach der Kirchweih zu den Öffnungszeiten des Pfarramtes im Pfarrhaus zu sehen.                                 (Christian Göller)

Gottesdienste unserer Kirchengemeinde

26.Februar um 9.30 Uhr
Gottesdienst in der Nikolauskirche

Freitag, 03. März um 18.30 Uhr
Gottesdienst zum Weltgebetstag
in St. Michael, Weidach
anschließend Zusammensein in der Christuskirche Weidach

05. März um 18.00 Uhr
Guten- Abend- Kirche
Thema: „Helfen macht Freude“

12. März um 9.30 Uhr
Gottesdienst in der Nikolauskirche

19. März um 9.30 Uhr
Gottesdienst in der Nikolauskirche

Donnerstag, 23. März um 19 Uhr
Passionsandacht
Thema: „Leuchten – 7 Wochen ohne Verzagtheit“

26. März um 9.30 Uhr
Gottesdienst in der Nikolauskirche

Donnerstag, 30. März um 19 Uhr
Passionsandacht
Thema: „Leuchten – 7 Wochen ohne Verzagtheit“

02. April um 9.30 Uhr
Gottesdienst am Palmsonntag

Donnerstag, 06. April um 19 Uhr
Gottesdienst am Gründonnerstag
mit Abendmahl
Musik: Taize Voyage

Freitag, 07. April um 9.30 Uhr
Gottesdienst am Karfreitag
mit Abendmahl
Musik: Franziska Jugl und Arno Seifert

Sonntag, 09. April um 9.30 Uhr
Ostergottesdienst für alle Generationen
Musik: Franziska Jugl und Arno Seifert und
gemischter Chor des Gesangvereins Weitramsdorf
mit anschließender Ostersuche

16. Apri um 9.30 Uhr
Gottesdienst in der Nikolauskirche

23. April um 10.30 Uhr
Abschlussgottesdienst der Konfirmanden
in Scheuerfeld
Musik: Jugendband Weidach

30. April um 10.30
Gottesdienst in der Nikolauskirche

 

 

 

 

 

 

 

 

Pfarramt

Öffnungszeiten:
Montag: 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Tel. 09561 / 30 553
email: Pfarramt.Weitramsdorf@elkb.de